
Galerie
Ausstellungen, Künstler, Events
Andreas Rutschmann, Bruna Köstinger und Ernst Balzer, Christine Götti, Doris Michel, Ernesto Krähenbühl, F. A. Fruet, Leisa Li, Meret Bützberger, Patrick Berger, Regula Scheifele, Simon Habicht - dies nur als kleine Auswahl der Künstler, welche im Gottfried Keller Zentrum ihre Werke präsentierten.
Aktuelle Ausstellung

#inspiration
Eine Handykamera, eine App, ein paar Filter- und Bearbeitungsmöglichkeiten und ein einziges erlaubtes Format, nämlich Fotos im Quadrat: Das waren die Bedingungen, unter denen ich vor fast 13 Jahren meinen Instagram Account erstellte. Die Herausforderung, unter diesen starren Voraussetzungen das Beste aus meinen (Handy-)Fotos herauszuholen und möglichst schöne, ästhetisch ansprechende Bilder zu erzeugen, reizte mich damals und begleitet mich bis heute. Reels und Stories und all den anderen mittlerweile verfügbaren Formaten zum Trotz bin ich auch nach über 1000 Beiträgen und noch mehr Bildern dem quadratischen Foto treu geblieben.
Ich gehe durchs Leben, meistens mit einem Auge hinter der (imaginären) Linse und mein Umfeld hat sich längst daran gewöhnt, dass ich des Öfteren «noch schnell ein Foto machen muss, und zwar jetzt sofort», weil DER Moment sonst vorbei ist.
Es ist kein Zufall, dass viele meiner #Hashtags mit «beautiful» beginnen: Neben der Herausforderung des Formats ist es die Schönheit der Welt, die mich fasziniert. Besonderes Licht, spezielle Kontraste, Farben und Farbkombinationen, Linien und Perspektiven, Wetterphänomene, Spiegelungen, Landschaften, Jahreszeiten, Nahaufnahmen, Bauten, Stadtbilder etc. – es sind unzählige Momentaufnahmen solcher Schönheit, die ich festhalten und mit anderen teilen möchte.
#ausstellung
Nach Jahren des «virtuellen» Teilens wird dieses nun handfest. In Instagram-Manier nach Hashtags gruppiert, zeigt die Ausstellung eine Auswahl von ca. 170 meiner Instagram-Fotos aus den letzten 13 Jahren. Unter anderem führt sie von Alltagsimpressionen aus Glattfelden (#homesweethome) und Zürich (#zürilove) in den Hoch-Ybrig (#homeawayfromhome) und in alle Welt (#traveltheworld). Sie zeigt meine Liebe zum Wasser (#lifeisgoodbythesea), zu den Bergen (#mountainlove) und Bäumen (#trees). Und sie zeugt von meiner Faszination für Licht (#beautifullight), für die Farben des Himmels (#beautifulsky) und der Jahreszeiten (#hellofall) und für die Schönheit der Natur (@frostymornings).
Alle Bilder wurden mit meinem zum Aufnahme-Zeitpunkt aktuellen Handy erstellt und in Instagram bearbeitet. Dem technologischen Fortschritt geschuldet gibt es entsprechende qualitative Unterschiede. Alle Fotos sind im Format 20cmx20cm auf Aluminium-Verbundplatten gedruckt und können für CHF 15 pro Bild erworben werden.
#undwerbinich
Geboren und aufgewachsen als Pfarrerstochter im Zürcher Weinland. Langzeit-Gymi in Winterthur. Ein Jahr College im Mittleren Westen der USA mit Schwerpunkt Kunst. Umzug nach Bern. Bachelor- und Masterstudium in Allgemeiner Sprachwissenschaft und Japanologie. Davon ein Jahr Studium in Yokohama, Japan. Während des und anschliessend ans Studium Anstellung als Anwaltsassistentin. Berufsbegleitendes Masterstudium in Archiv-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft. Seit elf Jahren tätig als wissenschaftliche Bibliothekarin in der Zentralbibliothek Zürich. Seit 17 Jahren liiert mit einem Glattfelder. 12 Jahre wohnhaft in Glattfelden. Mittlerweile verheiratet und Mutter von zwei Mädchen. Vollblut-Pfadfinderin, Gartenliebhaberin, Hobby-Fotografin, Bücherwurm.